Die Handwerkskammer Ulm ist Dienstleister und Ansprechpartner für über 19.000 Handwerksbetriebe mit mehr als 120.000 Beschäftigten und rund 8.000 Auszubildenden in den Landkreisen Ostalb, Heidenheim, Alb-Donau, Biberach, Ravensburg, Bodensee und den Stadtkreis Ulm. Die Mitgliedsbetriebe zwischen Jagst und Bodensee generieren einen Umsatz von ca. 14,5 Milliarden Euro. Zentrale Aufgabe der Handwerkskammer Ulm ist es, die Interessen der regionalen Handwerksbetriebe auf allen Ebenen der Politik und in der Öffentlichkeit zu vertreten. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören neben Ausbildung, Prüfungswesen und Führen der Handwerksrolle auch berufliche Bildungsangebote, Nachwuchswerbung, vielfältige Beratungsleistungen für Betriebsinhaber wie u.a. Personalberatung und Angebote für Existenzgründer oder rund um die Unternehmensnachfolge (ZEN). Was wir Ihnen als Arbeitgeber bieten: modernes Arbeitsumfeld flexibles Arbeitszeitmodell Möglichkeit der Zeitarbeit familienbewusstes Unternehmen, Ansprechpartner zum Thema Familie und Beruf internes betriebliches Gesundheitsmanagement interne Sicherheitsbeauftragte Personalentwicklung Bonusleistungen, wie Jobticket, Essenszuschuss, Mitarbeiterangebote etc. Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung