Logo
I

ISFH – Institut für Solarenergieforschung Hameln

56 employees

Am ISFH - Institut für Solarenergieforschung Hameln werden innovative Komponenten für die photovoltaische sowie solarthermische Nutzung der Sonnenenergie entwickelt. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem physikalischen Verständnis der einzelnen Komponenten und der Entwicklung von kostengünstigen Herstellungsverfahren. Das ISFH hat drei Abteilungen. Unser Arbeitsgebiet in der ‚Photovoltaik‘ umfasst sowohl die grundlegende Materialforschung als auch die Entwicklung von Prozessen und Werkzeugen für die Herstellung von Solarzellen und -modulen. Die Abteilung ‚Solare Energiesysteme‘ beschäftigt sich mit der integrierten Energieversorgung von dezentralen Einheiten wie Gebäuden und Siedlungen mit Strom und Wärme. Das ISFH CalTeC (Calibration and Test Center) bietet schlussendlich die unabhängige und akkreditierte Kalibrierung von Silizium-Solarzellen sowie die Bewertung von Solarabsorbern an. Ziel ist es, eine kostengünstige und kohlenstoffarme Energieversorgung in qualitativ hochwertigen Systemen zu erreichen.

Basic info

Industry

Research Services

Sectors

Research Services

Date founded

1987

FAQ