Logo
I

IT.Niedersachsen

265 employees

Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute. Denn wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Dafür brauchen wir euch: Menschen aus den Bereichen IT und Verwaltung, die einen Job suchen, der sie erfüllt. Egal ob Coder oder Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi. Bei uns habt ihr nicht nur eine sichere Zukunft im öffentlichen Dienst. Was ihr bei uns macht, bringt das gesamte Land voran. Wir leben Teamwork, unterstützen einander und schaffen so ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wohlfühlen. Wir wissen, dass es auch ein Leben neben der Arbeit gibt. Deshalb ermöglichen wir euch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle sowie Homeoffice. Kommt in unser Team und gestaltet mit uns den bürgernahen Staat von morgen. • Moderne IT-Infrastruktur: Entwickle mit uns die sichere und leistungsfähige IT-Infrastruktur für die öffentliche Verwaltung weiter. Dazu gehören Netzwerke Glasfasernetze, Rechenzentren und Cloud-Dienste, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. • Relevante IT-Lösungen: Entwickle passgenaue Softwarelösungen – von Verwaltungssoftware über E-Government-Anwendungen bis hin zu mobilen Lösungen. • Umfassender IT-Support und Service Desk: Stelle den reibungslosen Betrieb unserer IT-Systeme sicher, kümmere dich um die Arbeitsplatzausstattung und löse technische Probleme unserer Kundinnen und Kunden. • Beratung und Projektmanagement: Berate unsere Kundinnen und Kunden und begleite sie beim Planen, Implementieren und Optimieren ihrer IT-Projekte. • Von Controlling bis Justiziariat, von Kommunikation bis Personalabteilung: Bei uns finden nicht nur IT-Profis spannende Aufgaben. Netiquette & Impressum: https://www.it.niedersachsen.de/startseite/it_news/social_media/netiquette-225527.html

Basic info

Industry

Government Administration

Sectors

Government Administration

Date founded

2011

FAQ