Logo
K

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

125 employees

Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried ist das Schwerpunktspital des Innviertels. 🏣 Mit 1.700 Mitarbeiter*innen am Standort und 18 Abteilungen und Instituten bieten wir ein komplettes Versorgungsangebot fĂŒr die Region. Wir sind rund 1.700 Mitarbeiter*innen – coole Leute, FrĂŒhaufsteher, NachtschwĂ€rmer, Teamplayer, Familienmenschen und Querdenker. UnterstĂŒtzt werden wir von etwa 30 ehrenamtlichen Mitarbeitenden. 55 % unserer Belegschaft befindet sich in einem Teilzeit-DienstverhĂ€ltnis, 130 Mitarbeiter*innen befinden sich gerade in Karenz. Wir sind zwar ein sehr weibliches Unternehmen, aber 1/5 unseres Teams ist mĂ€nnlich. Wöchentlich begleiten wir rund 302 OPs, 692 Aufnahmen und 15 Geburten. Die gemeinsame Wertehaltung verbindet uns im Arbeitsalltag. Wir sind top ausgebildet und bilden uns jĂ€hrlich durchschnittlich 30.000 Stunden intern und extern fort. TĂ€glich verspeisen wir rund 300 MittagsmenĂŒs in unserer Kantine. Wir feiern gerne Feste – z.B. das Louisenfest, das Grillfest, das Vinzenzfest und natĂŒrlich die Weihnachtsfeier. Wir sind 1.700 Mitarbeitende – wir sind 1 Team. 😊 Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer stark wachsenden Branche bieten wir vielfĂ€ltige Angebote fĂŒr unsere Mitarbeitenden. Mit rund 660 Arbeitszeitmodellen, Kinderbetreuungsmöglichkeiten und individuellen Vereinbarungen in allen Lebenslagen fördern wir die Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Zielen. WirbelsĂ€ulengymnastik, Yoga, Shiatsu, Akupunktur und die Arbeits- und Organisationspsychologie sind nur wenige unserer vielfĂ€ltigen Gesundheitsangebote. Von Beginn an erhalten Mitarbeitende UnterstĂŒtzung, eine strukturierte Einarbeitung und vielfĂ€ltige Fort- und Weiterbildungsangebote. Bei uns können Sie sich entfalten! ➡ Sie sind neugierig? Alle Informationen und Jobangebote finden Sie auf unserer Homepage: https://www.bhsried.at/karriere Werden Sie ein Teil von uns – wir freuen uns auf Sie! đŸ€—

Basic info

Industry

Hospitals and Health Care

Sectors

Hospitals and Health Care

FAQ