Zehn Krankenhäuser – ein Verbund: Das KRH Klinikum Region Hannover mit einem gemeinsamen Ziel. Unsere vielfältigen Teams arbeiten tagtäglich daran, die Gesundheit der Menschen in der Landeshauptstadt Hannover und im Umland durch innovative Medizin und Pflege zu verbessern. Wir kombinieren die Vorteile wohnortnaher Einrichtungen mit der Stärke und Vielfalt eines großen Klinikums. Mit rund 8.600 Mitarbeitenden aus 103 verschiedenen Nationen sichern wir die Grund- und Regelversorgung. Jährlich behandeln wir über 110.000 Patienten (m/w/d) stationär und 140.000 ambulant. Damit zählen wir zu den größten kommunalen Klinikverbunden Deutschlands, mit 3.400 Betten und einer hohen Behandlungsqualität, die wohnortnahe Medizin und Pflege für alle zugänglich macht. Um den zukünftigen Herausforderungen des Gesundheitswesens nicht nur zu begegnen, sondern sie aktiv zu gestalten, verfolgen wir die Medizinstrategie 2030. Diese zukunftsweisende Strategie ermöglicht es uns, unsere medizinische Versorgung stetig weiterzuentwickeln und uns als Vorreiter in der Region Norddeutschland zu etablieren. Wir schaffen eine Kultur des Austausches, des Vertrauens und der Innovation, um auf die Bedürfnisse unserer Patienten (m/w/d) zu reagieren und eine spezialisierte Maximalversorgung mit überregionaler Bedeutung sicherzustellen. Wir streben danach, auch weiterhin zu den leistungsstarken regionalen Schwerpunktversorgern zu gehören. Lernen Sie uns als Arbeitgeber kennen! Als einer der größten öffentlichen Klinikbetreiber bieten wir unseren Mitarbeitenden Unterstützung und Förderung durch unsere eigene KRH-Akademie mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsportfolio. Unsere Führungskräfte begleiten Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung, während Sie Teil unseres Teams werden und unser gemeinsames Ziel verfolgen – die Gesundheit der Menschen in der Region Hannover durch innovative Medizin und Pflege zu verbessern. Datenschutz: https://www.krh.de/datenschutz