Logo
L

Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT

118 employees

Das Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT steht für Forschung im Bereich neuer Werkstoffe, neuer Prozesse und optimierter Bauteile. Dabei arbeiten wir disziplinübergreifend, international und praxisnah. Unsere wissenschaftlichen Fragestellungen reichen von der Materialerstellung, wie der Pulverherstellung für die additive Fertigung, bis hin zur Analyse der final bearbeiteten Bauteile, zum Beispiel von hoch präzisen Zahnrädern. So gestalten wir die Anforderungen von morgen. Die MPA Bremen gehört zum Geschäftsbereich des Leibniz-IWT und bietet vielseitige Serviceleistungen auf dem Gebiet der Werkstoff- und Baustoffprüfung sowie der Schadensanalytik an. Impressum: https://www.iwt-bremen.de/de/impressum Datenschutzerklärung Social Media: https://ul.iwt-bremen.de/social-media-datenschutzerklaerung/ ________________________________________________________________________ Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT stands for research in the field of new materials, new processes and optimised components. Our work is interdisciplinary, international and practical. The scientific questions in our institute range from the production of materials, such as powder production for additive manufacturing, to the analysis of the final machined components, for example high-precision gears. This is how we shape the requirements of tomorrow. The MPA Bremen belongs to the business unit of Leibniz-IWT and offers versatile services in the field of materials and construction material testing as well as damage analysis. Imprint: https://www.iwt-bremen.de/en/legal-notice Privacy policy social media: https://ul.iwt-bremen.de/social-media-datenschutzerklaerung/

Basic info

Industry

Research

Sectors

Research

Date founded

1950

FAQ