66 employees
Die Chancen auf ein langes, gesundes Leben sind in Deutschland ungleich verteilt. Menschen in sozial und ökonomisch benachteiligten Lebenslagen sind oft höheren Gesundheitsbelastungen ausgesetzt, werden statistisch häufiger krank und sterben früher. Die Bedingungen für ein Leben in Gesundheit oder Krankheit werden alltäglich dort geschaffen, wo Menschen aufwachsen, lernen, leben, arbeiten und alt werden. Die Gestaltung von gesundheitsfördernden Rahmenbedingungen ist deshalb eine Gemeinschaftsaufgabe für alle gesellschaftlichen Entscheidungsträger:innen und Akteur:innen. Im Sinne von Gesundheit in allen Politikbereichen – Health in All Policies – schließt das die Bereiche Gesundheit, Soziales, Bildung, Stadtplanung und Bauen, Umwelt, Verkehr und Wirtschaft und Technologie ein. Als Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (LVG & AFS) setzen wir uns seit 1905 für eine wirkungsvolle Zusammenarbeit von unterschiedlichsten Akteur:innen ein. Unser Ziel ist es, gemeinsam, bedarfsorientiert und partizipativ Strukturen, Angebote und Zugänge so zu gestalten, dass sie allen Menschen – unabhängig von ihrer sozialen oder ökonomischen Lage – ein Leben in Gesundheit und Wohlergeben, in Selbstbestimmung und Teilhabe ermöglichen. In der LVG & AFS sind Träger aus dem Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich organisiert. Wir bieten eine Plattform für themen- und dialoggruppenspezifische Netzwerke und setzen neue Impulse für Praxis, Forschung und Politik mit dem Ziel, zur Verbesserung der gesundheitlichen Chancengerechtigkeit in der Bevölkerung beizutragen. Auf unserer Webseite www.gesundheit-nds-hb.de finden Sie ausführliche Informationen zu unserer Arbeit: unseren Projekten und Programmen, Veranstaltungen, Newslettern und Publikationen sowie unserem Team.
1905