Logo
M

Medizinischer Dienst Bayern

173 employees

Begutachter, Wegweiser, Berater Der Medizinische Dienst Bayern steht für eine kompetente, unabhängige und faire Begutachtung und Beratung. Mit seinen 1.700 Mitarbeitern (überwiegend Ärzte und Pflegekräfte) übernimmt er wichtige Aufgaben bei der Begutachtung zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit sowie in der Qualitätssicherung. Der Medizinische Dienst Bayern prüft im Auftrag der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen. Mit seiner hohen Fachkompetenz und objektiven, fundierten Begutachtungen trägt er zur Weiterentwicklung einer qualitativen Gesundheitsversorgung bei. Als Begutachter, Wegweiser und Berater leistet der Medizinische Dienst Bayern mit seinen 24 Beratungs- und Begutachtungszentren einen unschätzbaren Beitrag im Gesundheitsbereich. Er ist verlässlicher Ansprechpartner und Experte in Gesundheitsfragen und steht den Versicherten nicht nur in Notfällen zur Verfügung, sondern berät auch präventiv. Im Auftrag der Versicherten bietet er Unterstützung in Form von Veranstaltungen wie "MD im Dialog" an, bei denen er darüber informiert, wie Pflegebedürftigkeit vermieden werden kann, wann ein Pflegeantrag sinnvoll ist und welche Informationen dafür benötigt werden. Die Experten des Medizinischen Dienstes Bayern verstehen, dass medizinische Angelegenheiten oft komplex und verwirrend sein können. Sie sind daher speziell geschult, um mit den Versicherten klar und verständlich zu kommunizieren. Unsere Aufgaben im Überblick: • Beratung der Kranken- und Pflegekassen in allen Grundsatzfragen der medizinischen und pflegerischen Versorgung • Versichertenorientierte Einzelfallbegutachtung • Qualitäts-, Struktur- sowie Abrechnungsprüfungen (Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen) • Prüfungen im Auftrag anderer Institutionen im Gesundheitswesen • Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen • Servicetelefon Pflege: 089-159060 5555 • Pflegeberatung Bayern: 0800-772 1111 • Beratung vor Ort Mehr Infos unter www.md-bayern.de

Basic info

Industry

Health and Human Services

Sectors

Health and Human Services

FAQ