Logo
M

Ministerium für Umwelt Klima Mobilität Agrar und Verbraucherschutz

56 employees

Egal, ob es um ökologischen Landbau, naturnahe Waldbewirtschaftung, sauberes Saarland, Hygienekontrollen in der Lebensmittelbranche oder regionales Obst für Schulkinder geht – Alle diese Themen fallen in den vielfältigen Aufgabenbereich des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz (kurz MUKMAV). Seit 2012 kümmern wir uns im aktuellen organisatorischen Zuschnitt um alle Belange, in den Bereichen Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz. Als oberste Landesbehörde mit fünf Abteilungen liegt beim Ministerium die Zuständigkeit für die Kernthemen „Landwirtschaft“, „Ernährung“, „Entwicklung ländlicher Raum“, „Verbraucherschutz“, „Tierschutz“, „Naturschutz“, „Forsten“, „Klima“, „Mobilität“ und „Technischer Umweltschutz“. An der Spitze unseres Hauses arbeitet seit dem April 2022 Ministerin Petra Berg im Dienste der Bürgerinnen und Bürger des Saarlandes. Unterstützt wird sie dabei seit September 2019 von Staatssekretär Sebastian Thul. Als MUKMAV tragen wir die Verantwortung für den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Wir bilden mit unseren Abteilungen und Referaten verschiedene Spannungsfelder ab und ermöglichen es der Hausspitze durch den Diskurs der Expertinnen und Experten zu fundierten Entscheidungen oder Kompromisslösungen zu gelangen. Seit dem 1. Dezember 2003 ist das MUKMAV nach dem Umweltmanagementsystem EMAS zertifiziert. Die entsprechenden Anforderungen wurden bis heute Jahr für Jahr erfüllt. Im Rahmen dieses EU-Programms haben wir kontinuierlich Umweltziele formuliert und erreicht. 2015 wurde das Ministerium mit dem saarländischen Inklusionspreis ausgezeichnet und als „Familienfreundliches Ministerium“ zertifiziert. 2018 und 2021 konnten wir nach einer Evaluation des Status erneut bestätigen. Flexible Arbeitszeiten und ein Eltern-Kind-Zimmer sind in diesem Zusammenhang beispielhafte Schritte zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Basic info

Industry

Government Administration

Sectors

Government Administration

FAQ