Logo
O

ORWO Net GmbH

58 employees

Unternehmensprofil Das Traditionsunternehmen ORWO steht seit jeher für qualitativ hochwertige Filmherstellung für die Fotografie. Am Hauptstandort Bitterfeld-Wolfen beschäftigt der Fotofinisher über 350 Mitarbeiter und beherbergt auf einer Fläche von 15.000 qm eines der führenden Fotogroßlabore Europas. Für die eigenen starken Vertriebsmarken sowie namhafte Großkunden werden hier über die eigenentwickelten innovativen Bestelltools individualisierbare Fotoprodukte, darunter Fotobücher, Kalender, Wanddekorationen, Geschenkartikel und Foto-Abzüge gefertigt. Historie Die Filmfabrik Wolfen legte das Warenzeichen Agfa 1964 ab und firmierte unter dem Label ORWO (ORiginal WOlfen). Von 1910 bis 1994 wurden am Standort Filme, Informations- und Aufzeichnungsmaterialien produziert und weltweit vertrieben. 2003 übernahm die ORWO Net GmbH das Warenzeichen ORWO im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Produktspektrum Die Produktrange umfasst klassische Colorabzüge vom Film und von digitalen Daten sowie alle üblichen individualisierbaren digitalen Fotoprodukte, darunter Fotobücher, Kalender, Wanddekorationen, Tassen und Geschenkartikel. Handelsmarken Vertriebsmarken sind ORWO und Photo Dose. Vertrieb Durch das offene Vertriebskonzept (B2B, B2C, B2B2C) werden Endverbraucher zum einen über das Internet, zum anderen über die Kooperationspartner direkt angesprochen. Zu den Referenzkunden gehören bundesweit und international operierende Drogerie- und Discounterketten, Lebensmitteleinzelhändler sowie internationale Internet-Plattformen. Darüber hinaus ist ORWO Net Kooperations- und Innovationszentrum für zahlreiche Online-Anbieter digitaler Fotodienstleistungen. Impressum (https://www.orwonet.de/impressum)

Basic info

Industry

Printing Services

Sectors

Printing Services

Date founded

1909

Funding rounds raised

O

ORWO Net GmbH raised undisclosed on December 4, 2011

Investors: Afinum

FAQ