Im Dienste der Gesundheit „pro homine“ (lat.) heißt „für den Menschen“. Dieser Name ist für uns Programm und Verpflichtung zugleich. Er spiegelt unsere Unternehmensphilosophie wider: Geprägt von einer christlichen Tradition steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt allen Handelns. Wir kümmern uns um ihn, in Gesundheit und Krankheit. Dieser Verbund wurde 2003 gegründet, ihm gehören zwei Krankenhäuser, neun Senioreneinrichtungen, ein Medizinisches Versorgungs-Zentrum (MVZ), ein Gesundheitszentrum, ein Reha-Zentrum und zwei Servicegesellschaften an. Mit über 3.000 Mitarbeitern ist die pro homine einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter dem Dach der pro homine arbeiten Spitzenkräfte aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung im Verbund. Für eine bestmögliche und individuelle Versorgung bündeln sie ihr Wissen und ihre Kräfte in Akutmedizin (ambulant und stationär), Rehabilitation, Altenpflege sowie Prävention und Gesundheitsförderung. Zur pro homine gehören zwei Krankenhäuser: das Marien-Hospital in Wesel (432 Betten) und das St. Willibrord-Spital in Emmerich (271 Betten). Hinzu kommt ein Medizinisches Versorgungszentrum an vier Standorten. Die neun Senioreneinrichtungen der pro homine in Wesel, Emmerich, Rees und Voerde verfügen über zusammen 680 Plätze. Ein Gesundheitszentrum und ein Reha-Zentrum komplettieren den Verbund An unseren Standorten werden jährlich über 100.000 Patienten stationär und ambulant versorgt. Unsere Stellenangebote: https://prohomine.de/karriereportal/stellenangebote/ Impressum: https://prohomine.de/impressum/