Logo
S

Sparkasse Osnabrück

256 employees

Kompetent und zuverlässig. Ca. 300.000 Menschen und Unternehmen nutzen als Kund:innen unseren Service und unsere kompetente Betreuung. Über 180.000 von ihnen verfügen über ein Girokonto als Drehscheibe für alle Finanzgeschäfte, mehr als 130.000 davon profitieren von den Vorteilen unseres Mehrwertkontos GiroLive. In der Region zu Hause. Mit einer Bilanzsumme von 8,3 Mrd. EUR (Stichtag 31.12.2024) ist die Sparkasse Osnabrück das führende Kreditinstitut in der Osnabrücker Region. Rund 1.100 Mitarbeiter:innen sind in unseren Beratungs-Centern, Filialen und Firmenkundenbetreuungen sowie hinter den Kulissen für Sie da. Keine andere Bank kann im Wirtschaftsraum Osnabrück auf eine derart große Präsenz verweisen. Unsere Kund:innen wissen gerade diesen Vorteil zu schätzen, denn Entscheidungen werden vor Ort getroffen, und zwar von Menschen, die die Region kennen. Sozial engagiert. Als hier ansässiges Kreditinstitut sind wir mit den Menschen im Landkreis und in der Stadt Osnabrück in besonderer Weise verbunden und fördern eine Vielzahl von sozialen wie auch kulturellen Einrichtungen. Stellvertretend hierfür seien die „regionalen Perlen“ Museum Industriekultur Osnabrück und Museum und Park Kalkriese genannt. Gesellschaftlicher Auftrag. Sparkassen fördern mit ihrem einzigartigen, gemeinwohlorientierten Geschäftsmodell die Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensqualität in ganz Deutschland. Verantwortungsvolle Geschäftspolitik, soziale Teilhabe und eine funktionsfähige Umwelt bilden die Fundamente für unseren wirtschaftlichen Erfolg. Starten Sie bei uns durch. Unsere rund 1.100 Mitarbeiter:innen profitieren von einem aufgeschlossenen und kollegialen Arbeitsumfeld sowie einer Vielzahl an Karrierechancen. Sie suchen einen Job, der Spaß macht und sich durch die Nähe zu den Menschen in der Region auszeichnet? Bei uns können Sie durchstarten und sich im Privatkunden- und Firmenkundenbereich oder in zahlreichen anderen Bereichen entfalten.

Basic info

Industry

Banking

Sectors

Banking

FAQ