In der Stiftung Die Gute Hand begleiten wir Menschen mit komplexen sozialen, emotionalen und psychischen Förderbedarfen auf dem Weg in ein möglichst selbstbestimmtes Leben. Betreuung, Familien- und Angehörigenarbeit, Bildung und Behandlung sind die eng miteinander vernetzten Grundpfeiler unserer Arbeit. Um diese Inhalte bestmöglich in unsere praktische Arbeit zu integrieren, ist eine regelmäßige Fort- und Weiterbildung aller unserer Mitarbeitenden Teil unseres Selbstverständnisses. Das Versorgungskonzept wird durch einen guten Austausch und Vernetzung mit allen relevanten Hilfesystemen zum Nutzen der Menschen, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen, komplettiert. Die Wirksamkeit unserer (pädagogischen) Arbeit wird von der Abteilung Qualitätsentwicklung laufend überprüft und weiterentwickelt.
1961