Logo
W

WVER Wasserverband Eifel-Rur

56 employees

Unser Impressum: Impressum | WVER 💧💧💧 Als öffentlich-rechtlicher Wasserverband Eifel-Rur setzen wir uns für eine ganzheitliche Wasserwirtschaft ein. Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) ist verantwortlich für die Lebensgrundlage der Region: unsere Gewässer. Zum Verbandsgebiet gehören 1.900 km oberirdische Fließgewässer auf einer Gesamtfläche von 2.087 km². 43 Kläranlagen reinigen die Abwässer in der Region Rur und ihrer Zuflüsse. Der WVER sorgt dafür, Schutz und Nutzung der Gewässer in Einklang zu bringen. Unser Anspruch: Attraktive Flusslandschaften mit intaktem Wasserkreislauf schaffen und erhalten – stets unter Wahrung der Interessen der Anliegerkommunen und der Wirtschaft. So gestalten wir mit großem Engagement und Verantwortungsbewusstsein die Lebenswelt der Bürgerinnen und Bürger unserer Region. Wir schaffen die Basis für artenreiche Flusslandschaften und reinigen Abwasser für 1,1 Millionen Menschen. Mit aktuellen Erkenntnissen aus Technik und Ökologie entwickeln wir nachhaltige Konzepte und zukunftsorientierte Handlungsstrategien für die Wasserwirtschaft in unserer Region. Begleiten Sie uns auf dem Weg, das Thema Wasser umfassend und im Kontext des Strukturwandels zu betrachten. Helfen Sie mit, die lebensnotwendige Ressource Wasser für nachfolgende Generationen zu sichern. Mit rund 700 wasserbegeisterten Beschäftigten betreiben wir ein miteinander im Verbund stehendes Talsperrensystem, planen und bauen und zahlreiche Hochwasserrückhaltebecken sowie leistungsfähige Abwasseranlagen und kümmern uns um den Unterhalt und die Renaturierung von Fließgewässern im Verbandsgebiet. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich. Unser Hashtag: #WVER #TeamWVER #MitarbeitErleben #Strukturwandel #Renaturierung #EifelRurgestalten

Basic info

Industry

Government Administration

Sectors

Government Administration

Date founded

1993

FAQ